Rosenheim – Bei den Eltern bleiben oder ab in die WG? Mit der großen Liebe die erste gemeinsame Wohnung beziehen oder lieber im Studentenwohnheim neue Freunde kennenlernen? Wer nach dem Abi an die Hochschule geht, wählt aus verschiedenen Wohnformen. Welche die individuell richtige ist und wie man ein passendes Zuhause findet, klärt der nächste Abi-Chat am heutigen Mittwoch, 27. Januar, von 16 bis 17.30 Uhr. Laut Deutschem Studentenwerk (DSW) geben Studierende in Deutschland durchschnittlich rund 323 Euro pro Monat für Miete aus. Knapp zwei Fünftel von ihnen leben alleine (17 Prozent) oder gemeinsam mit einem Partner (21 Prozent) in einer eigenen Wohnung. Ein knappes Drittel (30 Prozent) bevorzugt eine Wohngemeinschaft. Auf Wohnheime entfallen zwölf Prozent, bei den Eltern bleiben den Angaben des DSW zufolge 20 Prozent. Aber wie findet man eigentlich ein passendes Zuhause? Und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten geben die Experten beim Abi-Chat heute von 16 bis 17.30 Uhr. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.