Eine „beinharte Hausaufgabe“

Viel Arbeit: Regierungspräsidentin Maria Els übergibt an Klaus-Dieter Josel von der Deutschen Bahn 180 Seiten Gutachten, flankiert von Bauministerin Kerstin Schreyer und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Foto Weiser

Viel Arbeit: Regierungspräsidentin Maria Els übergibt an Klaus-Dieter Josel von der Deutschen Bahn 180 Seiten Gutachten, flankiert von Bauministerin Kerstin Schreyer und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Foto Weiser

Vier Trassen weiterhin im Rennen, eine gestrichen – und die Regierung von Oberbayern drängt auf Tunnellösungen: Das sind die wichtigsten Punkte des Raumordnungsverfahrens zum Brenner-Nordzulauf. Gestern wurden die Ergebnisse im Kuko in Rosenheim vorgestellt.

von michael weiser

Rosenheim – Lust zum Feiern dürfte beim Thema Brenner-Nordzulauf bislang kaum jemand bekommen haben. Das änderte sich gestern im Rathaus von Neubeuern. „Wir haben uns ein Glas Sekt gegönnt“, sagte Bürgermeister Christoph Schneider (Unabhängige Neubeurer) nach dem Aus für die „blaue Trasse“, die sein

Mittwoch, 17. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.