Grenzpolizei zieht gleich zwei Porsche aus dem Verkehr

von Redaktion

Fahrzeuge im Gesamtwert von rund 160000 Euro – 38-jähriger Italiener vorläufig festgenommen

Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Raubling zogen gleich zwei Porsche aus dem Verkehr: Einen Porsche Carrera im Wert von ca. 120 000 Euro und einen Porsche Cayenne im Wert von ca. 40 000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt.

Irschenberg – Beamte der Grenzpolizeiinspektion Raubling stellten am vergangenen Donnerstag gleich zwei Porsche sicher. Gegen 17.30 Uhr, an der Tank- und Rastanlage Irschenberg, handelte es sich um einen Porsche Carrera im Wert von ungefähr 120000 Euro. Bei der Kontrolle des Autos war den Fahndern zuvor aufgefallen, dass etwas nicht stimmt. Es stellte sich heraus, dass nach dem Porsche in Italien gefahndet wird. Der 38-jährige italienische Fahrer wurde vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl gegen den 38-jährigen Italiener.

Bei einem Porsche Cayenne fiel den Beamten auf der A8 in Richtung Salzburg auf, dass der Innenraum nicht zur Karosserie passte. Wie sich herausstellte, stammte das Innenleben von einem in Duisburg als gestohlen gemeldeten Porsche. Die Fahrzeugdiebe hatten offensichtlich das Fahrzeug zerlegt und die Teile dann in einem Auto verbaut, dass nach einem Unfall ausgebrannt war.

Der 67-jährige Fahrer, der den Wagen für seinen Auftraggeber nach Griechenland überführen wollte, musste seine Reise ohne den Porsche Cayenne fortsetzen.

Das Fachkommissariat für grenzbezogene Kriminalität der Kriminalpolizei Rosenheim übernahm in beiden Fällen die weiteren Ermittlungen. Das teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

Artikel 4 von 11