Gleitschirmflieger stürzt am Hochgern ab

von Redaktion

17-jähriger Priener wird mit Knöchelverletzung ins Krankenhaus geflogen

Marquartstein – Zur Rettung eines verletzten Gleitschirmfliegers im Hochgerngebiet ist die Bergwacht Marquartstein am Donnerstagnachmittag alarmiert worden. Ein 17-jähriger Gleitschirmflieger aus Prien war am Moarbichl gestartet und wollte hangnah die Thermik in der Steilflanke des Hochsattels nutzen. Dabei drückte ihn eine Turbulenz in den Gipfel einer hohen Fichte, in der sich sein Gleitschirm verfing. Der 17-Jährige zog sich eine Knöchelverletzung zu. Er kletterte vom Baum herunter, war aber nicht mehr in der Lage, ins Tal abzusteigen und setzte einen Notruf ab. Sechs Marquartsteiner Männer der Bergwacht stiegen von der Forststraße zum Jochberg aus auf weglosem Gelände in Richtung des Hochsattels auf, wo sie auf den Verletzten stießen. Die Bergwachtler übernahmen die Erstversorgung des Gleitschirmfliegers. Sie schienten seinen Fuß und bereiteten den jungen Mann für den angeforderten Hubschraubertransport vor. Die Männer der Bergwacht brachten den Verletzten in eine Waldlichtung, von wo aus ihn der Rettungshubschrauber „Christoph 14“ mit der Seilwinde aufnahm und in das Klinikum Traunstein transportierte.

Artikel 8 von 11