Wasserburg/Rosenheim – Der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs fand digital statt. Acht Schulsieger luden ihren Vorlesebeitrag über das Video-Portal des Wettbewerbs hoch. Die Jury unter Vorsitz von Kulturreferent Christoph Maier-Gehring sichtete und bewertete alle eingereichten Videos und stimmte sich per Mail und Telefon ab. Mathilde Golla las in ihrem Beitrag eine Stelle aus „Allein in der Wildnis“ von Gary Paulsen vor und konnte die Jury am meisten überzeugen. Jeder Schulsieger erhielt für seine Leistung ein Buchgeschenk und eine Urkunde vom Vorlesewettbewerb. An den Vorlese-Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit mehr als 4300 Schüler der sechsten Klassen.
Der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Die Etappen führen von der Schule über Stadt-, Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis hin zum Bundesfinale. Dieses wird voraussichtlich im Juni in Berlin stattfinden.