Illegaler Besuch im FCB-Trainingslager

von Redaktion

Landratsamt lässt Partner abreisen

Grassau – „Regeln gelten für alle gleich. So gerne wird den FC Bayern bei uns zu Gast haben“ – mit dieser Aussage kündigte das Landratsamt Traunstein gestern kurz vor 20 Uhr an, dass Partnerinnen und Kinder der Spieler des FC Bayern, der gerade zu Gast bei einem Trainingslager in Grassau ist, abreisen müssen. Dazu gehören die Partnerinnen von Joshua Kimmich und David Alaba. Zwar sei die Durchführung derartiger Trainingslager für Berufssportler nach den aktuellen Bestimmungen grundsätzlich möglich. „Nicht erlaubt ist aber, dass dabei Angehörige im Hotel untergebracht sind, die mit der Durchführung des Trainingsbetriebs nichts zu tun haben. Auch die Nutzung des Spa-Bereichs ist nur in Zusammenhang mit dem Sportbetrieb erlaubt“, so heißt es aus Landratsamt Traunstein. Noch am Freitag mussten die Angehörigen das Hotel verlassen. Den Verantwortlichen seitens des Vereins und des Hotels droht eventuell auch ein Bußgeld. Das Landratsamt will Verstöße konsequent ahnden. Der Grassauer Bürgermeister Stefan Kattari (SPD) teilte den OVB-Heimatzeitungen auf Anfrage mit, dass er die Entscheidung des Landratsamts voll mittrage und für ausgewogen halte. „Der FC Bayern muss ganz normal behandelt werden. Er darf weder Vorteile noch Nachteile erfahren“, sagte Kattari. Heidi Geyer

Artikel 2 von 11