„Ich habe nichts dagegen“

von Redaktion

Schülersprecher Thaddäus Sitz über Maskenpflicht im Unterricht

Rosenheim – Soll die Maskenpflicht im Unterricht abgeschafft werden oder nicht? Darüber diskutiert Bayern und derzeit besonders Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) sowie Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU).

Laut Medienberichten will Piazolo die Maskenpflicht im Klassenzimmer und auf dem Pausenhof aufheben. Herrmann dagegen will zunächst abwarten, wie sich die Corona-Infektionszahlen in den kommenden Wochen entwickeln (wir berichteten). Die OVB-Heimatzeitungen haben über dieses Thema mit Thaddäus Sitz (16) gesprochen. Er ist einer der Schülersprecher der Mittelschulen des Landkreises Rosenheim und besucht die neunte Klasse der Mittelschule in Edling.

Wie ist es für Dich, den ganzen Schultag lang eine Maske zu tragen?

Es ist ein bisschen störend, die ganze Zeit die Maske zu tragen. Manchmal würde ich sie schon gerne absetzen. Wir können uns selbst aussuchen, ob wir eine FFP2- oder eine OP-Maske im Unterricht tragen. Ich bekomme aber ganz gut Luft. Im Sommer ist es damit im Bus heiß, im Klassenzimmer geht es noch. Aber die Tage werden ja bestimmt noch wärmer.

Sollte die Politik die Maskenpflicht in der Schule abschaffen?

Ich habe nichts gegen die Maske, ich würde die Maskenpflicht schon beibehalten. Aber wenn wir alle getestet sind, dann braucht man sie eigentlich nicht mehr. Wir testen uns in der Schule montags, mittwochs und freitags. An den Tagen würde ich sie weglassen.

Was wünschst Du Dir für die kommenden Wochen in der Schule?

Ich finde es wichtig, dass man darüber redet, ob es die Maskenpflicht noch geben soll. Vor allem draußen auf dem Schulhof könnte man die Masken absetzen, wenn man Abstand hält. So könnte man frische Luft schnappen.

Interview: Alexandra Schöne

Artikel 7 von 11