Wolfgang Berthaler erhält Denkmalschutzmedaille

von Redaktion

Kunstminister Bernd Sibler überreicht ehemaligem Landrat Auszeichnung für Instandsetzung der Burgruine Falkenstein

Flintsbach – Bayernweit wurde in diesem Jahr 15 Persönlichkeiten eine Denkmalschutzmedaille überreicht, die sich in herausragender Weise für die Denkmalpflege engagiert haben. Auch dem ehemaligen Landrat Wolfgang Berthaler wurde diese Ehre zuteil: Vor einigen Tagen überreichte Kunstminister Bernd Sibler dem 65-jährigen Flintsbacher die Auszeichnung für die Instandsetzung der Burgruine Falkenstein.

Berthaler setzte sich als Erster Bürgermeister der Gemeinde sowie als Landrat des Landkreises Rosenheim und als Vorsitzender des von ihm gegründeten Fördervereins über Jahre hinweg dafür ein, dass das Baudenkmal aufwendig saniert werden konnte. Noch als Erster Bürgermeister der Gemeinde Flintsbach setzte er sich dafür ein, dass die Burgruine von Umwelt-, Kultur- und Sozialstiftung des Landkreises Rosenheim erworben und so in eine öffentliche Trägerschaft überführt werden konnte, heißt es in einer Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Später als Landrat brachte Berthaler die notwendige Sanierung auf den Weg: Mauerkronen und Ausbrüche wurden gesichert und auch der Eckturm ist wieder standfest. Auch Generalsekretär Professor Mathias Pfeil war bei der Medaillen-Übergabe vor Ort und dankte Berthaler für seinen Einsatz: „Das herausragende Engagement Wolfgang Berthalers für dieses landschaftsprägende, bedeutsame Bauwerk verdient große Anerkennung.“

Berthaler selbst freut sich über die Auszeichnung: „Das ist halt doch eine schöne Anerkennung der bisherigen Arbeit. Da steckt schon viel Herzblut dahinter“, sagt er gegenüber den OVB-Heimatzeitungen. Auch jetzt ist der 65-Jährige Vorsitzender des Fördervereins: „Ich wurde gebeten, dass ich weiterhin Vorsitzender bleibe.“ Ein Ehrenamt, dass Berthaler mit Freude annimmt, denn: „Die Falkensteiner waren ein bedeutsames Geschlecht.“ re/bfo

Artikel 1 von 11