Starke Rauchentwicklung in einem Gebäude des Danone-Werks in Rosenheim führte am vergangenen Samstag, gegen 11.30 Uhr, zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Im Keller des Hauses war ein Brand ausgebrochen, der Rauch breitete sich dann über die oberen Stockwerke aus. Gefahr für Menschen bestand nicht, da an diesem Tag im Werk nicht gearbeitet wurde. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen mitteilt, liegen bislang keine weiteren Erkenntnisse zur Brandursache vor. Heute übernehme die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen. Laut Susanne Knittel, Pressesprecherin bei Danone, gehe man davon aus, dass ein Kabelbrand infolge eines Defekts die Ursache des Feuers war. Die Höhe des Schadens, die die Polizei im sechsstelligen Bereich ansiedelt, sei bislang noch nicht abzuschätzen. Auch sei unklar, wann die Produktion wieder aufgenommen werden könne. „Es ist ohnehin die letzte Produktionswoche in Rosenheim“, sagt Knittel. Wie der Rosenheimer Stadtbrandrat Hans Meyrl auf Anfrage erklärt, waren 68 Feuerwehrleute und zwölf Fahrzeuge im Einsatz. Der Brand sei schnell unter Kontrolle gewesen, der Einsatz habe insgesamt etwa drei Stunden gedauert.Foto reisner/Text KREklau