Feuerwehr-Konvoi mit rund 100 Helfern Richtung Rheinland-Pfalz gestartet

von Redaktion

Ob im Berchtesgadener Land, im Westen Deutschlands oder wie bei den Unwettern Montagabend in Stadt und Landkreis Rosenheim: Die Feuerwehren aus der Region sind derzeit gefühlt im Dauereinsatz. Und überall zur Stelle, wo Hilfe benötigt wird. So sind gestern Früh knapp 30 Fahrzeuge mit rund 100 Einsatzkräften der Feuerwehren aus Stephanskirchen, Vogtareuth, Mietraching, Oberaudorf, Bernau, Attel-Reitmehring, Riedering, Flintsbach, Babensham, Prien, Feldkirchen-Westerham, Wasserburg, Leonhardspfunzen, Bad Endorf, Kolbermoor, Schonstett, Bad Feilnbach, Pfaffing und Rimsting in einem Konvoi nach Rheinland-Pfalz aufgebrochen, um die dortigen Einsatzkräfte bei den Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen. Erstes Ziel der Helfer wird der Nürburgring sein, wo das Basislager aufgeschlagen wird. Zum Einsatz kommen sollen die Feuerwehrler dann in Dernau an der Ahr. Die Gemeinde mit rund 1700 Einwohnern liegt im besonders stark betroffenen Landkreis Ahrweiler im Norden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Der Einsatz ist aktuell auf zwei Tage angelegt. Dann sollen sich die Helfer wieder auf den Rückweg machen.Foto Hadersbeck

Artikel 3 von 11