Rosenheim – Aufgrund Corona in einem ungewöhnlichen, dennoch aber würdigen Rahmen entließ die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Rosenheim (FOS/BOS) jetzt ihre Absolventen. 549 Schüler erhielten das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife. 37 Schüler haben einen Schnitt von 1,5 oder besser erreicht, darunter Antonia Grundl als beste Schülerin.
Ein weiteres Schuljahr unter den Vorzeichen Coronas hat es auch dem Abiturjahrgang nicht leicht gemacht. Abhängig von den Inzidenzen durchliefen die Schüler alle Formen der Beschulung: Vom Präsenzunterricht mit und ohne Maske über den Wechsel- bis zum Distanzunterricht passten sie sich im Laufe des Schuljahres den Gegebenheiten an.
Grußwort per Livestream
Damit die gebotenen Hygienemaßnahmen auch bei der Zeugnisverleihung gewahrt werden konnten, wurde die Verleihung jeweils im Klassenverband durchgeführt. Nach einem via Livestream in alle Klassenzimmer übertragenen Grußwort des Schulleiters Dr. Marko Hunger würdigten auch die jeweiligen Klassenleitungen die Ergebnisse und überreichten dann feierlich die Zeugnisse.
Im Anschluss erfolgte auf dem Außengelände eine musikalisch untermalte Feierstunde zur Ehrung der Jahrgangsbesten, der auch Rosenheims Landrat Otto Lederer, Andreas März, Oberbürgermeister der Stadt Rosenheim, und die Elternbeiratsvorsitzende Bettina Mortensen beiwohnten.
Lederer sprach seine Anerkennung für die in diesem Jahr in doppelter Hinsicht „bemerkenswerte Leistung“ der Besten aus und überreichte jeweils ein Geldgeschenk des Landkreises. Dr. Hunger schloss sich den Worten des Landrats an und wünschte den ausgezeichneten Absolventen für die „Realisierung ihrer Träume“ alles Gute.