Die Polizei warnt

Vermehrt Anrufe von Betrügern

von Redaktion

Traunstein – Aktuell kommt es nach Angaben der Traunsteiner Polizei vermehrt zu sogenannten „Schockanrufen“, bei denen falsche Polizeibeamte versuchen, durch angebliche Notlagen an größere Summen Bargeld oder Wertgegenstände zu gelangen. Meist meldeten sich die Täter als Polizeibeamte am Telefon und gaben an, dass ein naher Verwandter einen schweren Verkehrsunfall hatte und nun Geld benötige, da der Versicherungsschutz des Fahrzeuges abgelaufen war. Um dem Ganzen Nachdruck zu verleihen, war im Hintergrund des Telefonats laut Polizei meist eine weinende Stimme zu hören, die um Hilfe bat. Die Polizei Traunstein bittet darum, in solchen Fällen keine Geldübergaben oder Überweisungen zu tätigen und sich umgehend mit der nächsten Polizei in Verbindung zu setzen.

Artikel 5 von 11