Rosenheim – Seine Entwicklung führte zu einer Revolution der mobilen Kommunikation: Das iPhone machte Smartphones populär und läutete den Siegeszug von Touchscreens und Apps ein. Am 9. Januar 2007 – also vor 15 Jahren – stellte Apple-Chef Steve Jobs das unter dem Decknamen „Project Purple“ entwickelte Gerät in San Francisco vor. Heute können sich viele Menschen ein Leben ohne das smarte Gerät, das durch seine Funktionen einen stationären Computer ersetzen kann, nicht mehr vorstellen. Laut aktueller Schätzung des Konsumdaten-Experten Statista nutzen mittlerweile weltweit rund 3,6 Milliarden Menschen ein Smartphone. Die OVB-Heimatzeitungen haben bei Passanten nachgefragt, welche Bedeutung das Smartphone in ihrem Alltag hat.Katja Schelle