Auszeit mit der „Eiszeit“

von Redaktion

Unter der Rubrik „Auszeit mit der ,Eiszeit‘“ beantworten die OVB-Heimatzeitungen immer samstags spannende Fragen rund um die „Eiszeit“, die Gegenstand der aktuellen Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen ist.

Wann ist

eigentlich

Eiszeit

Ein Eiszeitalter ist ein Abschnitt der Erdgeschichte, in dem mindestens ein Pol mit Eis bedeckt ist. Aber Moment mal: Dann leben wir ja in einem Eiszeitalter? Richtig! Im Moment sind nämlich Nordpol und Südpol zugefroren. Innerhalb von solchen Eiszeitaltern gibt es jedoch Kalt- und Warmzeiten, die sich gegenseitig abwechseln. Das ist manchmal verwirrend, denn die Kaltzeiten werden oft auch als Eiszeit bezeichnet. In der Kaltzeit liegen die Temperaturen niedriger als in der Warmzeit. Heute leben wir in einer Warmzeit, die vor etwa 11000 Jahren begann, aber immer noch in einer Eiszeit.

Artikel 1 von 11