Jetzt werden Klimafakten zum Bier serviert

Für mehr Sensibilität im Umweltschutz setzen sich ein: (von links) Michael Hinterseer von Auerbräu, Professor Dominikus Bücker, Landrat Otto Lederer, Bürgermeister Andreas März, Marisa Steegmüller von Flötzinger Bräu, TH-Präsident Professor Heinrich Köster und Thorsten Diederich von Flötzinger Bräu.Foto re

Für mehr Sensibilität im Umweltschutz setzen sich ein: (von links) Michael Hinterseer von Auerbräu, Professor Dominikus Bücker, Landrat Otto Lederer, Bürgermeister Andreas März, Marisa Steegmüller von Flötzinger Bräu, TH-Präsident Professor Heinrich Köster und Thorsten Diederich von Flötzinger Bräu.Foto re

Initiative „Energiezukunft Rosenheim“ will mit besonderer Aktion Fake News von den Stammtischen verbannen

Rosenheim – Elektroautos sind umweltschädlicher als Verbrenner, der Klimawandel ist nicht menschengemacht und LED-Lampen verbrauchen mehr Strom als normale Glühbirnen. Stimmt natürlich alles nicht, aber es sind Mythen, die sich hartnäckig halten. Peter Heßner, Koordinator der Geschäftsstelle der Ini

Samstag, 20. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.