Rosenheim – Bei der letzten Trägerversammlung seines Berufslebens im Jobcenter Rosenheim Stadt verabschiedete Michael Schankweiler, Vorsitzender der Trägerversammlung, den in den Ruhestand gehenden Armin Feuersinger. „Mit dem Ausscheiden von Armin Feuersinger geht im Jobcenter Rosenheim Stadt eine prägende Ära zu Ende. Ich bedanke mich ganz herzlich bei ihm für seine mehr als elf Jahre erfolgreiche Arbeit für die Menschen in der Region“, lobte Schankweiler.
Thomas Bugl, berufsmäßiger Stadtrat und Wirtschaftsdezernent der Stadt Rosenheim sowie stellvertretender Vorsitzender der Trägerversammlung, fügte hinzu: „Das Jobcenter ist in den 17 Jahren seines Bestehens zu einer wertvollen Einrichtung für die Integration benachteiligter Bevölkerungsgruppen in den Arbeitsmarkt geworden. Armin Feuersinger hat das Jobcenter für die Stadt Rosenheim aufgebaut, mit seinem Verständnis als Dienstleister für die Arbeitsmarktintegration wesentlich mitgeprägt und einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, Langzeitarbeitslose erfolgreich in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Die hervorragende Arbeitsmarktbilanz der Stadt Rosenheim ist auch sein persönlicher Erfolg“.
Der bisherige Leiter des Jobcenters geht nach 47 Jahren bei der Bundesagentur für Arbeit in Pension. Nach der Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt war Feuersinger als Arbeitsvermittler, Arbeitsberater für berufliche Rehabilitation, Ausbildungsleiter für den Nachwuchs der Behörde, Führungskraft der Berufsberatung, Leiter der Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Bad Aibling und Personalberater der Agentur für Arbeit Rosenheim tätig.
„Die unterschiedlichen Aufgaben innerhalb der Arbeitsverwaltung waren für mich immer spannend. Gerade die letzte Station im Jobcenter am Mühlbachbogen bot mir umfassende Gestaltungsmöglichkeiten und den Aufbau eines guten Netzwerkes mit vielen sozialen Institutionen und Einrichtungen in der Stadt“, resümierte der scheidende Jobcenter-Chef.
Zum 1. Juli übernimmt die im Raum Wasserburg wohnende Heike Köcher sein Amt. Köcher ist seit ihrem Studienabschluss 1996 bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt und leitete zuletzt das Sozialbürgerhaus München Nord. „Ich möchte die gute Arbeit meines Vorgängers Armin Feuersinger unbedingt weiterführen“, so Köcher.
Schankweiler und Bugl freuen sich: „Frau Köcher genießt unser volles Vertrauen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen ihr einen guten Start und viel Freude und Erfolg für ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit“, betonen beide.