Auszeit mit der „Eiszeit“

von Redaktion

Unter der Rubrik „Auszeit mit der ,Eiszeit‘“ beantworten die OVB-Heimatzeitungen immer samstags spannende Fragen rund um die „Eiszeit“, die Gegenstand der aktuellen Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen ist.

Gab es bei den

Eiszeit-Menschen

einen König

In der Eiszeit lebten viel weniger Menschen als heute. In ganz Europa gab es vor 40000 Jahren nur etwa 1500 Menschen. Das ist kaum vorstellbar, oder? Eine Gruppe von Menschen bestand damals aus etwa 40 Personen. Also etwa vier Fußballteams. Diese Gruppen gehörten wiederum zu einem Verband von etwa 150 Personen, mit denen sie im Austausch standen. Ansonsten wären diese Gruppen nicht überlebensfähig gewesen. Zu dieser Zeit gab es innerhalb der Gemeinschaften sicher herausragende Persönlichkeiten, einen Schamanen oder eine Kräuterkundige. Regiert im heutigen Sinn hat in der Eiszeit aber niemand. Einen König oder einen Kanzler gab es also nicht.