Um die Natur im Chiemsee-Alpenland zu schützen, ist es wichtig, einige Spielregeln zu beachten. So sollte man beispielsweise immer auf den Wegen bleiben, nicht in freier Natur zelten, Hundekot einsammeln und mitnehmen sowie natürlich auch keinen Müll hinterlassen. Der Tourismusverband Chiemsee-Alpenland (CAT) setzt sich seit mehreren Jahren für eine Sensibilisierung der Tages- und Übernachtungsgäste ein, unter anderem mit der Aktionswoche „Mit dem Saubersackerl unterwegs“. Diese fand jetzt mit einem besonderen Fokus auf die Müllvermeidung in der Natur statt. Deshalb wurden bei verschiedenen Natur- und Gästeführungen in der gesamten Urlaubs- und Freizeitregion Chiemsee-Alpenland in Kooperation mit dem Almwirtschaftlichen Verein Oberbayern sogenannte wiederverwendbare „Saubersackerl“ verteilt. Von der Almwanderung, über die Jodelwanderung bis hin zur geführten Radtour oder Stadtführungen: Natur- und Gästeführer verteilten die Sackerl an die Teilnehmer und ergänzten ihre Führungen mit wertvollen Informationen zur Thematik. Weitere Informationen zum respektvollen Umgang mit der Natur sind unter www.chiemsee-alpenland.de erhältlich. Foto CAT