Rosenheim – Die Kommunale Jugendarbeit bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Rosenheim und der Kunstschule Frantisek Kmoch aus Kolin in Tschechien im Sommer einen internationalen Workshop an. Mit einem Workshop der bildenden Kunst wird nach einer coronabedingten zweijährigen Pause an die inzwischen 22 Jahre andauernde Tradition der deutsch-tschechischen Begegnungen angeknüpft. Der Workshop findet von Sonntag, 31. Juli, bis Samstag, 6. August, in Kolin an der Elbe in Mittelböhmen statt.
Teilnehmen können zwölf Jugendliche ab 14 Jahren aus dem Landkreis Rosenheim, die Spaß am Zeichnen, Malen, Fotografieren und Experimentieren im Bereich der bildenden Kunst haben. Der Workshop wird mit einigen Ausflügen in die Umgebung, nach Kuttenberg und Prag ergänzt. Das Atelier der Kunstschule steht den Teilnehmern zur Verfügung. Den Höhepunkt dieser internationalen Kunstbegegnung bildet eine Vernissage der während des Workshops entstandenen Arbeiten. Weiter ist geplant, einen deutsch-tschechischen Wandkalender 2023 mit ausgewählten Arbeiten aufzulegen. Im Preis von 200 Euro pro Person sind die Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge sowie Betreuung und Materialkosten enthalten. Für den Sommer 2023 ist ein Gegenbesuch der tschechischen Schüler im Landkreis Rosenheim geplant.
Weitere Informationen zum Workshop und der Anmeldung gibt es bei der Kommunalen Jugendarbeit Rosenheim, unter Telefon 08031/3922392 oder per E-Mail an kommunale.jugendarbeit@lra-rosenheim.de.