Unter der Rubrik „Auszeit mit der ,Eiszeit‘“ beantworten die OVB-Heimatzeitungen immer samstags spannende Fragen rund um die „Eiszeit“, die Gegenstand der aktuellen Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen ist.
Konnten die Menschen
in der Eiszeit auf
Pferden reiten?
Auf zahlreichen Eiszeitmalereien tauchen Pferde mit ponyartiger Statur und rötlich-braunem Fell auf. Aber sind die Menschen damals schon auf diesen Pferden geritten? Eher nicht. Wir wissen heute nur wenig, wer die ersten Pferde zähmte, ritt oder züchtete. Es ist wahrscheinlich, dass die Menschen das Pferd zunächst nicht als Reittier, sondern als Fleischlieferant nutzten. Später kamen die Menschen dann auf die Idee, ihre Lasten auf dem Rücken von Pferden tragen zu lassen oder selbst auf den Rücken der Tiere zu klettern. Pferde als Nutztiere und Reittiere zu halten gilt übrigens als Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte.