Unter der Rubrik „Auszeit mit der ,Eiszeit‘“ beantworten die OVB-Heimatzeitungen immer samstags spannende Fragen rund um die „Eiszeit“, die Gegenstand der aktuellen Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen ist.
Welches Eiszeit-Tier hat das dickste Fell
Von allen Säugetieren besitzt der Moschus-Ochse das dickste Fell. Es wird bis zu 65 Zentimeter lang. Was den Moschus-Ochsen aber wirklich mollig warm hält, ist sein Unterfell. Das ist sehr weich und achtmal wärmer als Schafwolle. Der komplette Körper des Tieres ist mit Fell bedeckt – außer Hufe, Hörner, Lippen und Nüstern. Moschus-„Ochsen“ sind übrigens keine Rinder, sondern Ziegen! Sie sind mit den alpinen Gämsen verwandt und leben heute noch in Grönland, Sibirien und Alaska.