Schechen – „Starke Rauchentwicklung“, so lautete der Notruf bei den Einsatzzentralen der Feuerwehr und Polizei am vergangenen Mittwochabend.
Bei Eintreffen der Rettungskräfte waren bereits alle Personen aus dem Mehrfamilienhaus, da diese durch die verbauten Rauchmelder frühzeitig gewarnt wurden.
Die Ursache konnte schnell im Heizungsraum ausgemacht werden. Grund für die starke Rauchentwicklung war ein Defekt an der Heizungsanlage.
Nachdem die betroffenen Räumlichkeiten gelüftet wurden, konnten die Bewohner, die glücklicherweise alle unverletzt blieben, ins Haus zurückkehren. Nach Angaben der Polizei entstand kein Sachschaden.
Es waren Feuerwehren aus dem Gemeindebereich Schechen, Großkarolinenfeld und Rott im Einsatz, hinzu kamen noch mehrere Rettungswagen aus dem Landkreis Rosenheim.