Traunstein – Auch im Landkreis Traunstein gilt ab sofort ein Fahrverbot an Tagen der Blockabfertigung in Österreich für Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen auf den jeweiligen Bundes- und Staatsstraßen, die zur österreichischen Landesgrenze führen.
Dies ist die Reaktion auf die Blockabfertigungsmaßnahmen aus Österreich. Mit den sogenannten „Verkehrsdosierungen“ will Österreich verhindern, dass sich der Lkw-Verkehr auf der Inntalautobahn A12 und im Raum Innsbruck staut. Die Folge für die Straßen auf bayerischer Seite an diesen Tagen: Ein Lkw-Rückstau von teilweise über 30 Kilometern auf der Autobahn A93, oft bis auf die A8 München – Salzburg. Damit verbunden ist ein massiver Lkw-Ausweichverkehr, der gerade für die Anwohner der Gemeinden auf der deutschen Seite des Inntals nicht länger zumutbar ist. Deswegen haben die Landkreise Rosenheim, Miesbach, Berchtesgadener Land und Traunstein mit der Bayerischen Staatsregierung und der Regierung von Oberbayern beschlossen, die Straßen nach den Autobahnabfahrten an Tagen der österreichischen Blockabfertigung für den grenzüberschreitenden Lkw-Verkehr zu sperren.
Regelung findet schon
heute Anwendung
Daher hat auch der Landkreis Traunstein an den jeweiligen Autobahnausfahrten der A8 von Übersee bis Traunstein/Siegsdorf eine Sperrung des Verkehrs durch entsprechende Beschilderung vorgenommen. Sollte an Blockabfertigungstagen ein Lkw-Transitverkehr von der Autobahn abfahren, wird dieser bereits unmittelbar nach der Autobahnabfahrt wieder von der Polizei zurückgewiesen.
„Wir pflegen eine gute Nachbarschaft mit Österreich. Nur merken wir mit der Blockabfertigung, dass die Belange unserer Bevölkerung von österreichischer Seite leider überhaupt nicht gesehen werden. Deswegen ist der bayerische Alpenraum gezwungen, mit Gegenmaßnahmen zu reagieren. Ich wünsche mir, dass es künftig wieder partnerschaftlicher abläuft“, so Landrat Siegfried Walch.
Voraussichtlich am heutigen Montag, 25. Juli, wird die Regelung zum ersten Mal Anwendung finden, wenn wieder Blockabfertigungen an den Grenzübergängen vorgenommen werden. Die weitere Planung der Blockabfertigung finden Sie auf der Homepage der Tiroler Landesregierung unter www.tirol.gv.at.