Auszeit mit der „Eiszeit“

von Redaktion

Unter der Rubrik „Auszeit mit der ,Eiszeit‘“ beantworten die OVB-Heimatzeitungen immer samstags spannende Fragen rund um die „Eiszeit“, die Gegenstand der aktuellen Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen ist.

Welches Tier hält

die kältesten

Temperaturen aus

Der Polarfuchs – er hält Temperaturen bis minus 70 Grad aus. Das ist Rekord unter den Säugetieren. Polarfüchse ähneln einem kleinen Rotfuchs. Im Sommer tragen sie ein grau-braunes Fell, im Winter ein schneeweißes. Damit sie die Kälte gut aushalten, haben sie sogar fellbedeckte Fußsohlen. Diese Pfotenbehaarung verhindert das Wegrutschen auf eisigem Untergrund. Außerdem besitzen Polarfüchse einen ausgeprägten Geruchssinn. Damit können sie ihre Beute unter einer dicken Schneedecke wittern und ausgraben.