Bad Aibling – Der Schweizer Historiker Daniele Ganser spricht am 24./25. September im Kurhaus Bad Aibling dreimal zum Thema „Ukraine – warum Krieg? Die wahren Hintergründe!“ Dagegen laufen rund 100 Erstunterzeichner eines offenen Protestbriefes aus Politik, Ärzteschaft, Handwerk, Kunst, Landwirtschaft sowie Pädagogen, Rentner, die „Weiße-Rose-Stiftung“, der Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Markus Rinderspacher (SPD), und Maria Noichl (SPD), Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Sturm. Sie werfen dem Redner, der sich als Friedensforscher bezeichnet, vor, Verschwörungsideologie zu verbreiten und befürchten „Volksverhetzung“, für die im Kurhaus kein Podium zur Verfügung gestellt werden dürfe. Bürgermeister Stephan Schlier (CSU) ist zwar auch nicht begeistert, verweist aber zum einen auf die rechtliche Lage, die der Stadt eine Einmischung verbiete, und zum anderen auf die Meinungsfreiheit, die zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung gehöre. Der Redner, der Veranstalter (Hambacher Kulturförderverein) und Kurhauspächter waren für Stellungnahmen nicht zu erreichen. el