Siegsdorf/Bergen – Zu Jahresbeginn hatte die Firma Adelholzener Alpenquellen in Siegsdorf mit dem „Zukunftskonzept 2040“ ihre Expansionspläne vorgestellt. Unabhängig davon sollen auch die im Jahr 2025 auslaufenden Wasserrechte zur Entnahme von Grundwasser verlängert werden. Aus Sorge um die künftig gesicherte Trinkwasserversorgung der Gemeinde Bergen hat sich im Juni die Bürgerinitiative (BI) „Unser Bergener Wasser“ gegründet (wir berichteten). In einem Pressegespräch haben die Adelholzener-Geschäftsführer Stefan Hoechter und Peter Lachenmeir jetzt versucht, die Ängste der Bürger zu zuerstreuen. Sie betonten die Geschäftsführer, dass „die heute genehmigte Entnahme-Menge unverändert gleich bleiben soll“. Zudem handle es sich bei den Wasserrechten um eine „beschränkte Erlaubnis“, die bei nachteiligen Veränderungen des Wasservorkommens „jederzeit widerrufbar“ sei. eff