Wo lebten die Eiszeit-Menschen?

von Redaktion

Dritte und letzte Folge des OVB-Gewinnspiels zur Ausstellung

Rosenheim – Eiszeit- und Rätselfans aufgepasst: Das Ausstellungszentrum Lokschuppen und die OVB-Heimatzeitungen bieten die letzte Chance auf einen Wochenend-Ausflug im Luxusauto.

Im OVB-Preisrätsel zur Eiszeit-Ausstellung wird unter allen Einsendungen als Hauptpreis ein Wochenend-Ausflug in einem Luxuswagen verlost. Premium Cars stell den vollelektrischen Jaguar I-Pace für den Wunschtrip zur Verfügung – 250 Freikilometer inklusive. In der dritten und letzten Folge des Rätsels gibt es außerdem wieder schöne Sachpreise zu gewinnen. Eine Barauszahlung aller Gewinne ist nicht möglich.

In der letzten Folge geht es um das Leben der Menschen in der Eiszeit. Sie lebten in einer kargen Landschaft. Die Winter waren sehr streng und lang, der Sommer war kurz, aber wärmer, und Frühling und Herbst waren nur kurze Übergänge. Durch die Kälte und Trockenheit gab es nur wenige Bäume. Die weite und offene Landschaft war vor allem mit Blumen, Gräsern und Kräutern bedeckt.

Die Eiszeit-Menschen ernährten sich unter anderem von Kräutern, Wurzeln, Früchten und Vogeleiern. Selbstverständlich gingen sie auf Jagd, das Großwild lieferte ihnen wertvolles Fleisch. Das Leben in der Eiszeit – alles andere als komfortabel, in einer kargen Landschaft und in einem strengen Klima. Wir wollen von Ihnen wissen: Wo wohnten die Eiszeit-Menschen?

Als Sachpreise für die richtige Lösung dieser Frage verlosen wir:

• Einen Warengutschein von Weko und Freikarten für die Chiemseeschifffahrt im Gesamtwert von 60,40 Euro

• Zwei Gutscheine für vier Stunden in der Therme Erding im Gesamtwert von 56 Euro

• Zwei Gutscheine für die Kampenwandseilbahn im Gesamtwert von 54 Euro und

• Zwei Gutscheine für den Kletterwald Prien und Freikarten für den Freizeitpark Ruhpolding im Gesamtwert von 68,90 Euro

• Eine Berg- und Talfahrt mit der Wendelsteinbahn und einen Gutschein für den Freizeitpark Ruhpolding im Gesamtwert von 59,90 Euro

Schicken Sie Ihre Lösung per E-Mail an die Adresse werbung@vkr-rosenheim.de oder per Post an die Adresse Lokschuppen Rosenheim, Kufsteiner Straße 4, 83022 Rosenheim. Einsendeschluss ist Donnerstag, 11. August 2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, OVB-Mitarbeiter dürfen nicht teilnehmen.

In der zweiten Folge des Gewinnspiels wollten wir wissen: Wie alt ist der Mann aus Neuessing? Die richtige Antwort war C) 34000 Jahre. Gewonnen haben Hans Laabs aus Bad Aibling, Mariella Nachtmann aus Pfaffenhofen, Therese Wörndl aus Bernau, Erika Wieland aus Oberaudorf und Claudia Katterloher aus Albaching. Die Preise werden per Post verschickt.

A) Nur in Höhlen, weil sie hier den besten Schutz vor wilden Tieren hatten. B) Nur in Zelten aus Leder, weil man sie leicht auf- und abbauen konnte. C) Je nach Lage und Bedarf in verschiedenen Behausungen, wie etwa in Höhlen, Zelten oder in Hütten.
Artikel 9 von 11