Baumaterial im Fokus von Ganoven

von Redaktion

Fahrzeuge in Rosenheim aufgebrochen

Rosenheim – Mit mehreren Aufbrüchen von Baustellen- und Lieferfahrzeugen im Rosenheimer Stadtgebiet, die sich zwischen Sonntag, 19 Uhr, und Montag, 7 Uhr, ereignet hatten, sieht sich aktuell die Rosenheimer Polizei konfrontiert. Die Täter – die Ermittler gehen davon aus, dass dieselbe Gruppe für alle Taten verantwortlich ist – hatten es dabei vor allem auf Baugeräte und Werkzeuge abgesehen.

Am Straßenzug am Gries suchten die Unbekannten den Werkstattwagen einer Rosenheimer Baufirma heim, der vor dem Anwesen eines Mitarbeiters geparkt worden war. Die Täter öffneten durch sogenanntes Schlossstechen die Heckklappe des Kleintransporters und entwendeten Baustellenmaterial und Werkzeuge wie beispielsweise Akkuschrauber, Brechhammer, Bohrmaschinen und Staubsauger der Marken Hilti und Makita.

An der Finsterwalderstraße machten sich die Täter an einem Renault-Lieferwagen eines Bauunternehmens aus Bruckmühl zu schaffen. Auch hier stachen sie das Schloss der Hecktür auf und entwendeten unter anderem mehrere Steckschlüsselsätze, Zangen, Schraubenkoffer und Nageleisen von Würth, Gedore und Stubai sowie mehrere Geräte von Würth und Bosch. Am Burgenlandweg verschafften sich die Ganoven über die hintere Fahrzeugtüre Zutritt zum VW Crafter eines Rosenheimer Gartenbauunternehmens. Aus dem Fahrzeug ließen sie typische Geräte für den Gartenbau mitgehen.

An den drei Tatorten bezifferten die Ermittler den Stehlschaden jeweils auf 5000 Euro – insgesamt also auf 15000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 08031/200-2200 entgegen.

Artikel 6 von 11