Rollende Landstraße fällt zehn Tage lang aus

von Redaktion

Logistikverbände schlagen Alarm

Rosenheim/Brenner – Wie die Betreibergesellschaft Rail Cargo Austria RCA mitgeteilt hat, wird der Betrieb der Rollenden Landstraße (RoLa) zwischen Wörgl und Brennersee von Freitagabend, 19. August, bis einschließlich Montag, 29. August, eingestellt. Gründe sind Bauarbeiten am Terminal Brennersee sowie an der Schieneninfrastruktur. Als Ersatz sollen in dieser Zeit lediglich jeweils fünf RoLa-Züge je Richtung zwischen Wörgl und Trient fahren.

Die bayerischen Logistikverbände LBS und LBT fordern nun, das sektorale Fahrverbot sowie das Nachtfahrverbot in Tirol in dieser Zeit auszusetzen. Ansonsten ließen sich die grenzüberschreitenden Lieferketten für bestimmte Warengruppen nicht aufrechterhalten. Insbesondere die Kurzfristigkeit der Ankündigung mache es unmöglich, Ersatz- oder Umwegverkehre zu disponieren.“

Die Verbände weisen darauf hin, dass beide Fahrverbotsregelungen unter der Maßgabe eingeführt worden sind, im Gegenzug genügend Schienenkapazitäten zu schaffen, um die durch die Fahrverbote entfallenden Transportkapazitäten auf der Straße zu ersetzen. „Wenn diese Schienenkapazitäten nicht angeboten werden, bedeutet dies im Umkehrschluss, dass bestehende Fahrverbote auszusetzen sind“, so LBS und LBT.

Artikel 7 von 11