Rekordverdächtiger Blosmusi-Abend: „So vui Trachtler wia no nia “

von Redaktion

Da will keiner mit Cordula Grün tanzen, Rosis Nummer wählen oder auf der Country Road nach West Virginia fahren: Beim großen Blosmusi-Abend am zweiten Wiesn-Sonntag gehört das Flötzinger-Festzelt ganz den Trachtlern aus nah und fern. Ein Jodel-Juchzer nach dem anderen schallt dann durch die Bierburg, wenn es Goaßlschnoiza und Schuaplattla so richtig krachen lassen. Inngau-Trachtenehrenvorstand Walter Weinzierl ist es jedes Mal eine besondere Freude, die vielen Trachtlerinnen und Trachtler zu begrüßen, die Goaßlschnoiza und das kollektive Ambosspolka-Platteln anzukündigen. Kaum hatte die Dreder Musi mit Dirigent Roland Merk den „Rainermarsch“ angestimmt, knallten schon die Peitschen von 20 Nußdorfer Goaßlschnoizern im Takt. Als Höhepunkt gab es die Ambosspolka obendrauf, bei der „ois plattelt hod, wos die Haxn in d´Häh bringt“. Vom Podium aus schätzte einer der Musikanten: „Des kanntadn ollawei zwoatausend Plattler gwen sei – auf olle Fälle so vui wia no nia.“ Fotos Ru

Artikel 4 von 11