Aktuell zwei Hilfsjugendkammern am Landgericht Traunstein

von Redaktion

Langwierige Strafverfahren erfordern Unterstützung – Vorsitzende sind Jacqueline Aßbichler und Dr. Christian Liegl

Traunstein/Südostbayern – Die Jugendkammer am Landgericht Traunstein mit Vorsitzender Richterin Heike Will ist seit langem überlastet – nicht zuletzt durch langwierige Strafverfahren gegen jugendliche Tatverdächtige beziehungsweise als Jugendschutzkammer auch gegen erwachsene Angeklagte, die sich im Zusammenhang mit jungen Menschen strafbar gemacht haben. Aktuell stehen der Jugendkammer zwei „Hilfsjugendkammern“ zur Seite.

Die Erste Hilfsjugendkammer mit Vorsitzendem Richter am Landgericht Dr. Christian Liegl, der zudem die Dritte Strafkammer am Landgericht Traunstein führt, übernahm zum einen Berufungen gegen Entscheidungen der Jugendgerichte und der Jugendschöffengerichte an den fünf Amtsgerichten des Landgerichtsbezirks für Verfahrenseingänge ab 16. Mai 2022. Des Weiteren wird diese Hilfsjugendkammer in Strafsachen tätig, in denen das Landgericht Traunstein durch ein übergeordnetes Gericht als Gericht bestimmt wird – sofern die Zuständigkeit de Hilfsjugendkammer gegeben ist.

An der Spitze steht Vorsitzende Richterin Jacqueline Aßbichler, die auch die Sechste Strafkammer leitet. Diese Hilfsjugendkammer erledigt alle bei der Jugendkammer zwischen 15. Juni 2022 und 1. August 2022 eingegangenen erstinstanzlichen Verfahren, in denen sich der Angeschuldigte/Beschuldigte zum Zeitpunkt der Klageerhebung in Untersuchungshaft/Unterbringung befand. Außerdem ist diese Kammer für jede zweite seit dem 16. August eingehende erstinstanzliche Sache zuständig, die in den Bereich fällt. kd

Artikel 2 von 10