Die gute Nachricht

Rinder grasen für mehr Artenvielfalt

von Redaktion

Rosenheim/Aschau – Der Klimawandel stellt auch die Bewirtschaftung der Almen im Landkreis Rosenheim vor neue Herausforderungen: Aus milden Temperaturen resultiert verstärktes Pflanzenwachstum – die Kühe weiden im Sommer den Pflanzenbestand nicht genug ab und Almwiesen verwildern. Der Landschaftspflegeverband Rosenheim startete ein Beweidungsprojekt, das er Dank einer Förderung der Sparkassenstiftung Zukunft auf einer Alm bei Aschau umsetzte. Der Verband und der Landwirt Johann Auer arbeiten zusammen. Zehn Dexter-Rinder grasten auf einer Versuchsfläche. Die kurzbeinige Rinderrasse frisst auch altes Gras und stachelige Brombeeren. Heimische Gräser und Kräuter profitieren.

Artikel 1 von 11