Rosenheim – Auch in gesellschaftspolitisch stürmischen Zeiten sagt die Gewerkschaft Verdi ihren langjährigen Mitgliedern danke für ihre Treue. Der Ortsverband Rosenheim ehrte für 25, 40, 50, 60 und sogar 70-jährige Mitgliedschaft.
Der Ortsvorsitzende Christoph Bensch-Andrae führte die Jubilare in die Zeit ihres Eintritts zurück und erinnerte an herausragende, politische, kulturelle Ereignisse oder an Persönlichkeiten der damaligen Zeit.
Die Laudatio sprach Sinan Öztürk, der stellvertretende Landesbezirksleiter für Bayern. „Euer Einsatz und euer Wirken hatten zur Folge, dass Lebens- und Arbeitsbedingungen stetig verbessert werden konnten“, zeigte er seine Anerkennung. Er ging auch auf die aktuellen Herausforderungen ein, wie den Klimawandel und die Auswirkungen von Pandemie und Ukrainekrieg.
Mit einer Inflation von knapp zehn Prozent wissen aktuell gerade Bezieher unterer Einkommen nicht mehr, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen. In einer so einzigartigen Situation sei die Politik in der Verantwortung für einen Ausgleich zu sorgen, fordert Öztürk. Er lobt zwar die verschiedenen Entlastungspakete, kritisiert jedoch, dass zu viel mit der „Gießkanne“ verteilt wurde und zu wenig bei den Schwächsten der Gesellschaft angekommen sind. „Die Menschen brauchen Entlastung – jetzt!“
Außerdem stehen die Gewerkschaften für Frieden und Freiheit. „Wir tragen deshalb auch die Entscheidungen mit, die Ukraine in ihrem Kampf um Freiheit zu unterstützen. Gleichzeitig muss aber auch alles getan werden, um diesen Krieg und damit das Leid von Millionen Menschen zu beenden“, stellt Öztürk fest.
Den Jubilaren dankte er für ihre langjährige Treue zur Gewerkschaft und überreichte die Ehrenurkunden. Mit Mut, Standhaftigkeit und der Bereitschaft zu handeln haben sie zusammen mit vielen anderen Kollegen Gewerkschaften zu dem gemacht, was sie immer noch sind: ein wichtiges, gesellschaftspolitisches Korrektiv.