Notwendiger denn je

von Redaktion

„Aktion für das Leben“ hilft Familien in Not – Christine Domek-Rußwurm bleibt Vorsitzende

Rosenheim – Um Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen zu helfen, gibt es den Verein „Rosenheimer Aktion für das Leben“. „Wo man menschlich beistehen möchte und Paragrafen es vielleicht in der Form nicht zulassen, da können wir als Verein kurzfristig und unbürokratisch helfen“, erklärte Vorsitzende Christine Domek-Rußwurm auf der Jahresversammlung. Zwei Drittel der Beratungen im vergangenen Jahr entfielen auf den Landkreis, ein Drittel auf die Stadt Rosenheim.

Durch soziales
Netz gefallen

„36 Jahre nach Gründung des Vereins ist die Notwendigkeit gestiegen, Finanzhilfen zu leisten, wenn Fälle und Menschen durch das soziale Netz fallen“, sagte der Landrat Otto Lederer.

In ihrem Tätigkeitsbericht erklärten die Geschäftsführerinnen Manuela Damköhler und Maria Heinrich, dass im vergangenen Jahr die 1118 Beratungen für den Landkreis und die 474 für die Stadt viel bewirkt haben und zahlreiche Familien in schwierigeren Lebenssituationen erfolgreich unterstützt werden konnten. Sie betonten auch die gute Netzwerkarbeit mit Fachstellen im Landkreis Rosenheim. Um künftig noch umfänglicher helfen zu können, wurde ein Arbeitskreis für neue Ideen und Projekte gegründet.

Als Träger ist der Verein eng verbunden mit dem Projekt „Jugend in Arbeit“, dessen 14 regionalen Patengruppen in Zusammenarbeit mit den Mittelschulen im Landkreis Rosenheim wertvolle Arbeit leisten und das mit der „Junge Arbeit GmbH“ seit Anbeginn erfolgreich tätig ist. Eigentlich hätte man im Vorjahr das Jubiläum „50 Jahre Rosenheimer Aktion und Jugend in Arbeit“ gefeiert aufgrund der Gründungen vor 35 beziehungsweise 15 Jahren.

Einstimmig
im Amt bestätigt

Bei den Neuwahlen wurde die Vorsitzende Domek-Rußwurm einstimmig bestätigt. Ihre Stellvertreter sind Felix Schwaller, Alt-Bürgermeister von Bad Aibling, und Andrea Titz, Vorsitzende des Deutschen Richterbundes. Schriftführerin Eva Kose wurde ebenso in ihrem Amt bestätigt wie Schatzmeister Hans-Peter Maier. Veränderungen gab es bei den Beisitzern. Neu sind Armin Feuersinger, Anita Heinlein und Samy Bakry, wiedergewählt wurden Katharina Feßler, Pfarrer Sebastian Heindl, Christian Meixner, Günther Pfaffeneder, Monika Rieger und Matthias Vieweger. hö

Artikel 1 von 11