Seeon – Anlässlich des 30. Jubiläums der Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof im Chiemgau feierten die Mitglieder, Werbepartner und Ehrengäste in der Camba Bavaria in Seeon ihren Festabend.
Mit einem Rückblick vom Vorsitzenden Thomas Reitmaier und Geschäftsführer Raphael Röckenwagner machten die Gäste eine Zeitreise durch 30 Jahre Erfolgsgeschichte. 1992 hatten die damalige Vorsitzende Veronika Plenk und die Bäuerinnen im Chiemgau denselben Traum: die optimale Vermarktung von Urlaub auf dem Bauernhof und eine hervorragende Wertschöpfung für die Chiemgauer Betriebe. Der Traunsteiner Maschinenring mit dem damaligen Geschäftsführer Gerhard Maier unterstützte die Bäuerinnen damals sofort und übernahm die Geschäftsführung und Organisation der Anbietergemeinschaft.
1993 erschien schon der erste Katalog mit insgesamt 75 Anbietern. Mittlerweile hat sich dieser zu einem Reisejournal entwickelt und wird gemeinsam mit den Nachbar-Anbietergemeinschaften Chiemsee-Wendelstein und Rupertiwinkel-Berchtesgaden gestaltet und vertrieben. Der neue Katalog ist ab sofort bei den Touristinfos, allen Werbepartnern und online erhältlich.
Die Anbietergemeinschaft konnte über die Jahre durch ständige hochwertige Weiterbildungen und Seminare stetig die Qualität steigern. Mittlerweile ist Urlaub auf dem Bauernhof im Chiemgau ein hochwertiges Angebot der bäuerlichen Mitgliedsbetriebe. Das Qualitätsniveau wird ständig weiterentwickelt und durch die bundesweit einzigartige Einführung von Mindestpreisen kann auch die regionale Wertschöpfung für die Familienbetriebe gesteigert werden. Auch in Zukunft fußt der Erfolg von Urlaub auf dem Bauernhof auf vielfältigen Fortbildungen.
In seinem Grußwort lobte Landrat Siegfried Walch die Symbiose zwischen (Land-) Wirtschaft und Tourismus. Landtagsabgeordnete Gisela Sengl betonte, dank Urlaub auf dem Bauernhof seien „Fremde“ zu Gästen und oftmals sogar zu Freunden geworden. hoe