Wasserburg – Erstmals nach 30 Jahren kann in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Jakob wieder die historische Krippe aus der Barockzeit bewundert werden. Am vergangenen Samstagnachmittag legte der Wasserburger Kunstrestaurator Armin Göttler letzte Hand an sein aus Süddeutschland stammendes Figurenensemble an. Die Krippenfiguren stammen laut Göttler aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Rund 50 zum Teil in Seide bekleidete Figuren sind um das Jesuskind versammelt, allen voran Maria und Josef, Ochs und Esel, dazu gesellen sich, mit etwas Abstand, die Heiligen Drei Könige.