Rosenheim/Berchtesgadener Land – In den Landkreisen Rosenheim und Berchtesgadener Land kam es am vergangenen Mittwoch erneut zu zahlreichen betrügerischen Anrufen. In zwei Fällen wurden Gegenstände im Gesamtwert von rund 120000 Euro erbeutet. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd wiederholt deshalb seine Warnung vor den perfiden Betrugsmaschen.
Mehrere Fälle von betrügerischen Anrufen wurden am gestrigen Mittwoch von Bürgern aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Rosenheim bei der Polizei zur Anzeige gebracht. In den meisten Fällen wurden die Angerufenen am Telefon von den Betrügern mit angeblich geschehenen Verkehrsunfällen konfrontiert, die ein Angehöriger verursacht habe.
In einem Fall aus dem nördlichen Bereich des Berchtesgadener Land übergab eine Seniorin wertvolle Münzen im Gesamtwert von rund 50000 Euro. Weiterhin kam es im östlichen Landkreis Rosenheim zu einer Übergabe von Goldmünzen und -barren im Wert von rund 70000 Euro. Die Kriminalpolizei mit Zentralaufgaben übernahm die Ermittlungen nach den bislang unbekannten Tätern.