Studien-Ergebnisse werden vorgestellt

von Redaktion

Heute Pressekonferenz zum Bornavirus

Mühldorf/Maitenbeth – Das Landratsamt Mühldorf stellt am heutigen Dienstag um 10 Uhr die Ergebnisse der Studien zum Bornavirus vor. Dazu sind Experten des Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) eingeladen. Nachdem insgesamt drei Todesfälle nach der Infektion mit dem äußerst seltenen Bornavirus (BoDV-1 – Borna Disease Virus 1) im westlichen Landkreis Mühldorf, zwei davon in der Gemeinde Maitenbeth, aufgetreten sind, haben das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) Studien in Auftrag gegeben: die BOSPEK-Studie (Studie zum klinischen Spektrum von Infektionen mit Borna Disease Virus 1 – BoDV-1), die Studie zur Spitzmauspopulation und Umweltproben. Die Forschung darüber soll Erkenntnisse über die Situation vor Ort, mögliche Ansteckungswege sowie die Anzahl infizierter Feldspitzmäuse bringen. Die OVB-Heimatzeitungen sowie ovb-online.de berichten live aus der Pressekonferenz.Anna Leitner

Artikel 6 von 11