Rosenheim – Um 20 Uhr endet der Rosenheimer Christkindlmarkt. Für diejenigen, die dann noch nicht genug haben von heißen Maronen und Glühwein, gibt es jetzt zwei zusätzliche Anlaufstellen. Giuseppe Tedesco ist ein Macher. Schon seit einiger Zeit wollte der Geschäftsführer des italienischen Restaurants „Giuseppe e amici“ einen Ort schaffen, an dem die Besucher des Christkindlmarkts nach dessen Ende noch einen Glühwein trinken können. „Nach 20 Uhr stürmen alle zu uns. Aufgrund der zahlreichen Weihnachtsfeiern hatten wir bisher jedoch nur begrenzt Platz“, sagt der Geschäftsführer. Weil er die Besucher nicht wieder nach Hause schicken will, hat er ein Konzept entwickelt.
Er hat Christbäume im Wert von 2000 Euro gekauft, die Terrasse seines Restaurants geschmückt und Hütten liefern lassen. Er will hier – gemeinsam mit seinem Team – ab 20 Uhr zwei Sorten Glühwein und heiße Maronen servieren. Dazu gibt es Musik. „Ich will keine Konkurrenz zum Christkindlmarkt sein“, sagt Tedesco. Deshalb läuft sein Angebot auch unter dem Namen „Winterzauber by Giuseppe“. Glühwein und heiße Maronen gibt es täglich von 20 bis 22 Uhr.
Bevor Tedesco sein Konzept in die Tat umgesetzt hat, hat er Kontakt mit Klaus Hertreiter, Geschäftsführer des Wirtschaftlichen Verbands, aufgenommen. Er hat seine Pläne vorgestellt, hat genau gezeigt, wo was stehen soll. „Das Konzept ist ansprechend. Wir stehen dem positiv gegenüber“, sagt Klaus Hertreiter. Auch weil es ein zusätzliches Angebot zum Christkindlmarkt sei. Ein weiteres Angebot bietet Stephan Rech von der „Lausa-Bar“. Jeden Freitag und Samstag schenkt er vor seiner Bar in der Kaiserstraße roten Bio-Glühwein und Kinderpunsch aus – bereits zum dritten Jahr in Folge. Freitag hat sein Stand ab 18 Uhr geöffnet, Samstag bereits ab 16 Uhr.Anna Heise