Rosenheim – Die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim hat mit Kriminaldirektor Hans-Peter Butz seit 1. Oktober einen neuen Dienststellenleiter. Der im südlichen Landkreis Traunstein wohnhafte 57-Jährige begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1985 mit dem Studium an der damaligen Beamtenfachhochschule in Fürstenfeldbruck. Nach erfolgreich absolviertem Studium wurde er zum Polizeikommissar ernannt und nach kurzer Zeit bei der Bereitschaftspolizei zum Landeskriminalamt versetzt, wo er im Bereich Rauschgiftkriminalität arbeitete. Es folgte die Beförderung zum Kriminalhauptkommissar 1995 und seine erste Führungsbewährung als Dienststellenleiter der Polizeiinspektion 23 in München.
Zwischen 2002 und 2004 studierte der neue Dienststellenleiter erneut, dieses Mal für den Aufstieg in den höheren Dienst, und schloss mit Ernennung zum Kriminalrat erfolgreich ab. Im Januar 2009 folgte die Versetzung zum neu gegründeten Polizeipräsidium Oberbayern Süd nach Rosenheim, wo er für knapp vier Jahre als stellvertretender Leiter des Sachgebietes E3, Kriminalitätsbekämpfung, fungierte.
Von November 2013 bis September 2022 leitete er die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein und ist nun seit 1. Oktober Leiter der Rosenheimer Kripo.
Zu seiner kürzlich nachgeholten Amtseinführung verabschiedete man sich von seinen Vorgängern, dem ehemaligen Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim Leitender Polizeidirektor Robert Anderl sowie Leitender Kriminaldirektor Bernd Hackl.
Hackl war von 2006 bis 2021 Leiter der Rosenheimer Kripo und konnte damals coronabedingt nicht offiziell verabschiedet werden, als er seinen Posten an Anderl übergab, der bis Juli die Dienststelle leitete. Polizeipräsident Manfred Hauser überreichte dem neuen Chef die Ernennungsurkunde und gratulierte.