Rosenheim – Rosolar, der Solarförderverein Rosenheims, lädt alle Interessierten am Dienstag, 17. Januar, um 19 Uhr zu einem Vortrag über Solarenergie in den Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter ein.
Professor Uli Spindler und Professor Harald Krause von der Technischen Hochschule Rosenheim erläutern die verschiedenen Wärmepumpensysteme, wie man damit möglichst effektiv Wärme gewinnen kann sowie deren Vorzüge und wirtschaftlichen Unterschiede.
Es werden vor allem Antworten auf die folgende Fragen vorgestellt:
•Wer eine Wärmepumpe haben möchte, sollte seinen Heizbedarf der letzten Jahre kennen sowie die maximale Heizleistung. Wie ermittle ich diese Werte?
•Wie kann man selber prüfen, ob die Vorlauftemperatur der Heizung für einen höheren Wirkungsgrad der Wärmepumpe gesenkt werden kann?
•Welche baulichen Voraussetzungen sind nötig damit eine Wärmepumpe kostengünstig arbeitet; welche baulichen Verbesserungen helfen die Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe zu verbessen?
•Welche weitergehenden Maßnahmen steigern die Effizienz einer Wärmepumpe? Ist der Einbau einer PV-Anlage hilfreich, ist es ein Warmwasserspeicher?
•Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
•Welchen Einfluss haben die derzeit hohen Preise bei Öl, Gas, Pellets aber auch von Strom auf die Wirtschaftlichkeit einer solchen Wärmepumpe?