Rosenheim – Es gibt viele Gründe für den Einsatz ehrenamtlicher Familienpaten.
Die Nachfrage steigt, darum sucht der Kinderschutzbund Rosenheim ab sofort neue Familienpaten im Raum Wasserburg und im Mangfalltal mit den Gemeinden Kolbermoor, Bad Aibling, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Großkarolinenfeld und Tuntenhausen. Die Aufgaben sind Hilfestellung im Familienalltag oder bei der Freizeitgestaltung der Kinder oder einfach Zeit zum Auftanken geben. Der Kinderschutzbund Rosenheim führt das Projekt in Kooperation mit dem Fachdienst Frühe Kindheit (KoKi) des Kreisjugendamtes Rosenheim und dem Netzwerk Familienpaten Bayern durch. Die Ausbildung zum ehrenamtlichen Familienpaten findet im Zeitraum vom 6. März bis zum 24. April mit sechs Treffen, jeweils montags statt. Infos bei den Koordinatorinnen Beate Zeif (Raum Mangfalltal) unter Telefon 0170/3711782 und Dorothée Ortner (Raum Wasserburg) unter Telefon 0170/3711775 sowie beim Kinderschutzbund unter Telefon 08031/12929 oder unter www.kinderschutzbund-rosenheim.de.