Rosenheim – Die Jusos Rosenheim-Land blickten auf ihrer Jahresversammlung auf das vergangene Jahr zurück und befassten sich mit aktuellen politischen Themen. Schwerpunkte waren die Vernetzung mit anderen Genossen im Regierungsbezirk sowie die erfolgreichen Aktionen der Jusos im Jahr 2022.
Dazu gehörte die kräftige Unterstützung der Anti-Querdenker-Demos zu Beginn des Jahres, bei der die Jusos die Organisation federführend mit übernahmen. Weiterhin war der Krieg von Putin gegen die Ukraine und gegen die Demokratie als Staatssystem Thema bei der Versammlung.
Daneben ging es auch um die Maßnahmen der Regierung für die Ukraine und darum, die wirtschaftlichen und sozialen Folgen für Deutschland abzufedern. Die Jusos führten zum Jahresabschluss wieder ihre erfolgreiche Aktion für die Rosenheimer Tafel durch, um Bedürftige zu unterstützen.
Bei den Vorstandswahlen wurde einstimmig der aktuelle Vorsitzende Lucas Rothstein im Juso-Kreisverbandsvorsitz bestätigt. Auch die Stellvertreter und Beisitzer wurden neu gewählt.
Als stellvertretende Vorsitzende wurden Lorenz Burgmaier als ehemaliger Kreisvorsitzender und Lena Mayerhöfer in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wurden Charlotte Jablowsky, Luca Fischer, Felix Bess, Florian Schulz und Dominic Greska gewählt. Schriftführer und Pressesprecher ist auch in Zukunft Jonas Bettger.
Die Jusos im Landkreis Rosenheim sehen sich für den anstehenden bayerischen Landtagswahlkampf gut gerüstet: „Wir werden uns mit aller Kraft sowohl für die Kandidaten der SPD stark machen sowie für soziale und jugendpolitische Themen.“ Ein wesentliches Ziel im Wahlkampf sei es auch, gegen die „ungerechte und populistische Politik“ der CSU zu stehen.