Rosenheimer Starkbierfest findet wieder statt

von Redaktion

Auerbräu widerspricht Gerüchten über eine Absage – Start am 10. März in der Inntalhalle

Rosenheim – Die letzten Starkbier-Worte galten dem unheimlichen Ding, das da im Anmarsch war: dem unseligen Coronavirus. „Schnell und unauffällig“, sagte Kabarettist Peter Kirmair damals, im bangen März 2020, beim Starkbierfest-Auftakt in Rosenheim. „Wahnsinn ha, wia der um de Welt saust. Mei, auch ein Preis der Globalisierung. Aba Panik überoi. Aba, spätestens seit der gsogt hod, dass sie alles unter Kontrolle ham war mir klar, dass de Situation gfährlich werdn kannt.“  

Bald drei Jahre sind seitdem vergangen, die Situation wurde tatsächlich gefährlich. Und Corona hielt die Welt in Atem. Doch nun steht Peter Kirmair vor dem Comeback des Winterhalbjahres in Rosenheim: Er wird wieder die Rede zum Auftakt des Rosenheimer Starkbierfestes halten, nachdem das Ereignis 2020 kurz nach Kirmairs Rede wegen der Pandemie abgebrochen wurde und dann zwei Jahre lang gar nicht mehr stattfinden konnte. Auf Nachfragen der OVB-Heimatzeitungen heißt es von Auerbräu: Ja, es findet statt. Und zwar von Freitag, 10., bis Samstag, 26. März.

Klare Ansage
der Brauerei

Eine klare Ansage von Auerbräu. Zuletzt waren in Rosenheim und Umgebung Gerüchte zu hören gewesen, das Starkbierfest werde auch 2023 nicht stattfinden. Dem widersprach Auerbräu-Sprecher Michael Hinterseer entschieden. „Dieses Gerücht höre ich zum ersten Mal“, sagte Hinterseer auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen.

Möglich, dass sich einige Rosenheimer Sorgen gemacht haben, weil zwar die Termine für das Herbstfest 2023 bereits stehen – am 26. August geht es los –, die Termine für das Starkbierfest aber erst jetzt veröffentlicht wurden. Und weil nach Corona vielleicht generell ein bisserl Unsicherheit herrscht. Aber das Programm steht.

Am Start ist die Wirtsfamilie Heinrichsberger, die vergangenes Jahr ihr Herbstfest-Debüt in der Inntalhalle feierte. „Nun freuen wir uns richtig auf das Starkbierfest. Und wir haben auch ein tolles Programm vorbereitet“, sagt Werner Heinrichsberger junior. Neu sei zum Beispiel, dass der Eintritt stets frei sei. Es gebe außerdem einen Indoor-Biergarten und eine Weißbierbar, sagte Heinrichsberger, dazu einen Samstagabend mit viel Musik, mit verschiedenen Künstlern und Bands. Auerbräu wird mit seinem Frühschoppen am Sonntag, 12. März, Bands wie den Cubaboarischen sowie Tom & Basti eine Bühne bieten. Reservierungen sind nunmehr möglich, und zwar unter Telefon 08031/796 96 79.

Raublinger feiern
zur gleichen Zeit

Bekannt sind auch die Termine für das zweite Starkbier-Großereignis in der Region: das Flötzinger Starkbierfest in Raubling, das erstmals an drei Wochenenden stattfindet – ebenfalls vom 10. bis zum 26. März. Am ersten Tag um 18 Uhr werden Bürgermeister Olaf Kalsperger und die Brauereifamilie Steegmüller anzapfen, es spielt dazu die Musikkapelle Kiefersfelden. An insgesamt zehn Tagen ist bis zum 26. März Stimmung im Festzelt neben dem Gymnasium Raubling. Die Raublinger hoffen offenbar auf viel Besuch aus der Region: Zwischen Bahnhof und Festzelt wird es einen Shuttle-Bus geben.Michael Weiser

Artikel 6 von 11