Der heimische Biber schafft es bis Brüssel

Biber verursachen mit ihren Dämmen teils erheblich Überschwemmungen und Schäden. Foto Patrick Pleul / Andreas Feuerer
100 Jahre lang galt der Biber in Bayern als ausgestorben. Seit der Wiederansiedlung in den 1960er-Jahren hat die Zahl der Nager stark zugenommen – sehr zum Leidwesen vieler Landwirte. Denn die Biber verursachen mit ihren Dämmen teils erhebliche Schäden.
Pittenhart – „Der Bestand an Bibern ist gut”, sagt Andreas Feuerer aus Pittenhart. Das bestätigt auch das Landratsamt Traunstein. Auf 700 bis 800 Tiere soll sich der Bestand der Tiere im Landkreis derzeit belaufen. Aus Sicht des Naturschutzes eine gute und wünschenswerte Entwicklung, galt der Biber