Hilfe und Ratbei Zeugnissorgen

von Redaktion

Beratungstelefone sind erreichbar

Rosenheim – Schüler, denen das Halbjahreszeugnis Sorgen bereitet, können unter der „Nummer gegen Kummer“ darüber sprechen. Egal, ob es dabei um schlechte Noten, Angst vor der Reaktion der Eltern oder Lernschwierigkeiten geht.

„Kinder und Jugendliche können sich kostenlos und anonym am Kinder- und Jugendtelefon oder in der Online-Beratung Hilfe suchen, für Eltern und andere Erziehungsberechtigte haben Beratende am Elterntelefon ein offenes Ohr“, sagt Dorothée Ortner, Koordinatorin der Beratungstelefone beim Kinderschutzbund Rosenheim.

Montags bis freitags ein offenes Ohr

Das Elterntelefon ist aktuell montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie dienstags und donnerstags auch bis 19 Uhr unter Telefon 0800/1110550 erreichbar. Kinder und Jugendliche finden montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter Telefon 116111 Unterstützung am Kinder- und Jugendtelefon oder rund um die Uhr bei der Online-Beratung unter www.nummergegenkummer.de.

Die neu eingerichtete Helpline Ukraine ist montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr unter Telefon 0800/5002250 erreichbar. Hier findet Beratung auf Ukrainisch und Russisch statt. Alle Beratungsangebote sind anonym und kostenlos. Es werden auch neue ehrenamtliche Berater am Kinder- und Jugend- sowie am Elterntelefon an den Standorten Rosenheim und Wasserburg gesucht. Interessenten können sich unter Telefon 08031/12929 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-rosenheim.de melden.

Artikel 6 von 9