Rosenheim – Der Pflegestützpunkt für Stadt und Landkreis Rosenheim und die Fachstelle Demenz und Pflege Oberbayern suchen Ehrenamtliche, die Pflegebedürftige ab Pflegegrad eins unterstützen, zum Beispiel als Haushaltshilfe, bei alltäglichen Besorgungen oder bei Behördengängen. Welche Voraussetzungen nötig sind, und welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Interessierte bei einem Vortrag von Gabriele Kuhn, Leitung der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern, am Donnerstag, 2. März, um 16 Uhr im Großen Rathaussaal Rosenheim. Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Seit zwei Jahren können Menschen ab Pflegegrad eins, die zu Hause leben, auch die Kosten für „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) durch Ehrenamtliche mit der Pflegeversicherung abrechnen. Es kann ein Entlastungsbetrag von 125 Euro pro Monat angegeben werden. Oft kann der Betrag aber nicht abgerufen werden, da häufig Fachpersonal fehlt. Ziel ist, dass mehr Menschen den Entlastungsbetrag abrufen können. Dazu sind Ehrenamtliche notwendig, die diese Unterstützungshilfe leisten können.