Von wegen auf dem Holzweg

Holz als unverzichtbarer Rohstoff: (von links) Wolfgang Alversammer von der TH, Klaus Stöttner, Vorsitzender des Hochschul-Kuratoriums, und TH-Präsident Heinrich Köster (Mitte) begrüßten Michaela Kaniber zum Wood BioEconomy Forum. Foto  Hinterseer

Holz als unverzichtbarer Rohstoff: (von links) Wolfgang Alversammer von der TH, Klaus Stöttner, Vorsitzender des Hochschul-Kuratoriums, und TH-Präsident Heinrich Köster (Mitte) begrüßten Michaela Kaniber zum Wood BioEconomy Forum. Foto Hinterseer

Wie schaffen wir den Weg hin zu nachhaltigen Materialien? 240 Teilnehmer kamen zum ersten Wood BioEconomy Forum an die TH Rosenheim, um sich genau mit diesem Thema zu beschäftigen. Holz soll dabei eine zentrale Rolle spielen.

Von Martin Lünhörster

Rosenheim – „Die Auswirkungen des Klimawandels sehen wir auch in Bayern immer deutlicher“, sagte die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber, an der Technischen Hochschule (TH) Rosenheim. Grund ihres Besuches war das erste internationale „Wood BioEcono

Dienstag, 30. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.