Eltern nach mehreren Vorfällen in Angst

von Redaktion

Sind Kinderfänger in der Region unterwegs? In Kolbermoor und Bad Feilnbach haben Unbekannte versucht, Kinder in ein Auto zu locken. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Kolbermoor – Nach zwei Fällen in Kolbermoor und Bad Feilnbach, in denen Unbekannte versucht haben, Kinder in ihr Auto zu locken, ist die Verunsicherung in der Region groß. Wie berichtet war es am vergangenen Mittwoch in Kolbermoor zu einem Vorfall gekommen, bei dem Kinder aus einem Auto heraus von einer Frau angesprochen worden waren.

Frau bot Kindern
Süßigkeiten an

Der Vorfall war am Wochenende bekannt geworden, nachdem sich eine besorgte Mutter an die OVB-Heimatzeitungen gewandt hatte. Die Polizei in Bad Aibling bestätigte dies auf Nachfrage. Nach Angaben der Ermittler wurden ein Mädchen (7) und ein Bub (8), beide aus Kolbermoor, am Mittwoch gegen 8 Uhr auf dem Schulweg an der Sepp-Herberger-Straße von der Unbekannten angesprochen. Die Frau, die in einem Auto saß, bot den Kindern „leckere Süßigkeiten“ an, wenn sie einsteigen würden. Die Kinder reagierten laut Polizei „vorbildlich“: Sie liefen davon und informierten eine Lehrerin.

Die Ermittler hoffen nun, dass Zeugen unter der Telefonnummer 08061/90730 Hinweise geben können. Die Frau wird als rund 25 Jahre alt beschrieben. Sie hatte blonde, lange Haare und trug ein pinkfarbenes Kleid. Sie soll in einem weißen VW Golf mit Rosenheimer Kennzeichen unterwegs gewesen sein.

Die Kolbermoorer Adolf-Rasp-Schule hatte direkt nach Bekanntwerden des Vorfalls die Eltern per Rundbrief informiert und mit den Schülern sofort über das richtige Verhalten bei derartigen Ereignissen gesprochen.

Ähnlicher Vorfall
in Bad Feilnbach

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich ebenfalls vergangenen Mittwoch in Bad Feilnbach und sorgte dort für Unruhe. Im Ortsteil Au war dort eine Zehnjährige auf dem Heimweg von der Bushaltestelle von einem rund 60 Jahre alten Autofahrer angesprochen worden, der ebenfalls versuchte, das Mädchen mit Süßigkeiten ins Auto zu locken.

Das Kind reagierte richtig, lief davon und informierte seine Mutter von dem Vorfall. Diese rief schließlich die Polizei. Auch in diesem Fall ermittelt die Polizei und hofft auf Zeugenhinweise.

Der Mann hatte dunkle Haare und einen Dreitagebart. Er soll in einem kleineren, blauen Auto gesessen sein. Im Kennzeichen soll der Buchstabe N enthalten gewesen sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Brannenburg unter der Telefonnummer 08034/90680 entgegen.

Artikel 5 von 11