Kritik am neuen Gebäudeenergiegesetz

Ölheizungen sollen bald der Vergangenheit angehören. Zumindest nach dem Willen der Bundesregierung. Innungsobermeister Gerhard Hardrath aus Götting bei Bruckmühl ist skeptisch, was die Umsetzung betrifft. Fotos dpa/RE
Ab dem kommenden Jahr sollen alle neuen Heizungen zum Großteil mit erneuerbaren Energieträgern betrieben werden. So will es ein neues Gesetz. Aber was bedeutet das für alle, die aktuell noch mit Öl und Gas heizen?
Rosenheim – „Mit neuen Heizungen muss die Wärmewende jetzt beginnen“, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck anlässlich des Beschlusses der Bundesregierung, das Gebäudeenergiegesetz zu reformieren. Das Gesetz sieht vor, dass ab dem Jahr 2024 alle neuen Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuer